Die nutzerfreundlich aufbereitete Datenbank sorgt mit ihrer komfortablen Such- und Auswahlfunktion dafür, dass Sie schnell und ohne Umwege die gewünschten Informationen auf dem Bildschirm haben. Die optimale Datenaufbereitung und einfache Navigation bieten höchsten Benutzerstandard. Mit der laufenden Aktualisierung sind Sie immer bestens informiert.
So einfach arbeiten Sie mit der Anwendung:
So einfach arbeiten Sie mit der Anwendung:
Produktauswahl
In der strukturierten Übersicht können Sie die gelisteten Hilfsmittel nach Produktgruppe, Anwendungsort, Produktuntergruppe Produktart oder direkt nach Hersteller oder der Produktbezeichnung suchen.
Die Produktauswahl wird über eine Produktliste bzw. die Angabe in Eingabefeldern vorgenommen.
Die Produktauswahl wird über eine Produktliste bzw. die Angabe in Eingabefeldern vorgenommen.

Produktdetails
Auf Ebene der Produktdetails finden Sie nähere Informationen zum ausgewählten Hilfsmittel.

Bundesanzeiger
Über die Suche finden Sie die Neuaufnahme/Änderung(en) zu einer
Hilfsmittel-Positionsnummer. Zusätzlich werden alle Hilfsmittel nach Bundesanzeiger-Veröffentlichungen seit 2005 dargestellt.

A-Z Kommentar
Hier können Sie nach Begrifflichkeiten für den Einsatzort von Hilfsmitteln suchen und erhalten hilfreiche Beschreibungen.

Grundlagen
Der Bereich Grundlagen beinhaltet
die Abrechnungsrichtlinien
Informationen zum elektronischen Abrechnungsverfahren
Rundschreiben
die Hilfsmittel-Richtlinie
das Verfahrenshandbuch
das Positionspapier zur Aufnahme von Medizinprodukten sowie
Empfehlungen gemäß § 126 Absatz 1 Satz 3 SGB V für eine einheitliche Anwendung

Rechtsprechung
Relevante Rechtsprechungen des Bundessozialgerichtes mit prägnanten, fundierten und vor allem verständlich leistungsrechtlichen Hinweisen zur Versorgung mit Hilfsmitteln. Darüber hinaus werden Bezüge zu vorangegangenen Rechtsprechungen und zur jeweiligen Gesetzgebung hergestellt.


Formulare
Hier finden Sie Antragsormulare sowie zum Thema Präqualifizierung im Format PDF.
